Zum Inhalt springen
KUNDEN ÜBER EINE AKTION INFORMIEREN

Fee II

Fee II

Regulärer Preis $59.99
Verkaufspreis $59.99 Regulärer Preis $71.99
Versand wird beim Bezahlvorgang berechnet.
Product Specification
Jianyang
Origin
130 ml
Capacity
9.0 cm
Diameter
6.0 cm
Depth
100% Handarbeit
Craft
100 %
Food Safe
150°C
Heat Resistant
Geeignet
Dishwasher
Nicht geeignet
Microwave
Nicht geeignet
Direct Heat on Stove
  • Bestellungen über 69 $ werden kostenlos versendet
  • 30 Tage Rückgaberecht

Fee II Tenmoku Teetasse

In der ruhigen Landschaft von Jianyang, wo uralte Brennöfen unter nebelverhangenem Himmel die Zeit überdauert haben, wurde die Fairy II Tenmoku-Teetasse handgefertigt, um die mystische Schönheit der Dämmerung einzufangen. Diese exquisite Teetasse fängt das flüchtige Spiel von Licht und Schatten ein und erinnert an die zarten Farbtöne der Abenddämmerung – leuchtendes Violett, schimmerndes Gold und tiefe Saphire, die auf ihrer Oberfläche nahtlos miteinander verschmelzen. Mehr als eine einfache Teetasse ist sie ein Gefäß, das Kunstfertigkeit und eine Verbindung zu jahrhundertealten Keramiktraditionen verkörpert und jede Teestunde zu einem Erlebnis stiller Besinnung und ästhetischen Genusses macht. Ihre leuchtende Glasur spiegelt das subtile Zusammenspiel der Farben der Natur wider und macht sie zu einem geschätzten Stück für alle, die die Kunstfertigkeit hochwertiger Teekannen und Teegeschirre zu schätzen wissen.

Die Herstellung jeder Fairy II Tenmoku-Teetasse erfolgt in einem sorgfältigen Hochtemperatur-Brennprozess in einer Reduktionsatmosphäre – Bedingungen, die nur Meisterhandwerkern bekannt sind – wodurch eine unverwechselbare kristalline Glasur entsteht. Diese Glasur erzeugt einen komplexen optischen Effekt, oft als Ölflecken-, Hasenfell- oder Sternenhimmelmuster bezeichnet, das sich bei jedem Stück subtil verändert, sodass keine zwei Tassen genau gleich sind. Die Innenfläche ist von schillernden Tiefen durchdrungen, die vor kosmischer Energie zu pulsieren scheinen und den Benutzer einladen, sich ein Portal zu fernen Nebeln oder dem verborgenen Reich einer Fee vorzustellen – eine poetische Widerspiegelung des Namens Fairy II. Dieser hypnotisierende Effekt verstärkt nicht nur die ästhetische Wirkung, sondern beeinflusst auch das Sinneserlebnis positiv und verleiht jedem Schluck Tee ein göttliches und überirdisches Gefühl.

Diese Tenmoku-Teetasse eignet sich perfekt für den zeremoniellen Gebrauch und bereichert traditionelle Teerituale, egal ob in Kombination mit handgefertigten Teekannen oder als Teil einer kuratierten Teesammlung. Ihre elegante Form macht sie auch zum idealen Geschenk für Teeliebhaber, Sammler oder alle, die ihrem Teezimmer einen Hauch von Magie verleihen möchten. Das robuste Material der Tasse aus hochgebrannter Jian-Keramik gewährleistet eine lange Lebensdauer und zeigt gleichzeitig die Kunstfertigkeit chinesischer Keramiktechniken, die seit Generationen geschätzt werden. Da jedes Stück bei 1300 °C in einem traditionellen Holzofen gebrannt wird, verkörpert es eine Harmonie aus Feuer und Mineralien. Das Ergebnis ist ein Stück, das alte Handwerkskunst mit der modernen Wertschätzung für edle Teekannen und Teegeschirr verbindet. Diese Tenmoku-Teetasse ist mehr als nur ein Gefäß – sie wird zu einem persönlichen Talisman, der Sie einlädt, den Kosmos durch Ihren Tee zu reflektieren.

Gönnen Sie sich ein Stück Magie. Lassen Sie Ihre Teemomente von kosmischen Wundern durchdringen und machen Sie das Erlebnis über ein bloßes Ritual hinaus zu einem Fest der Schönheit, Tradition und Handwerkskunst.

Erfahren Sie mehr über Tenmoku-Glasurkunst →

Entdecken Sie den uralten Charme der Tenmoku-Keramik – eine Verschmelzung von Feuer, Mineralien und Zeit, die faszinierende Ölflecken-, Hasenfell- und Sternenhimmelmuster entstehen lässt. Entdecken Sie, wie diese legendäre Glasur aus chinesischen Brennöfen Teemeister und moderne Ästheten gleichermaßen fasziniert und das alltägliche Teetrinken zur Kunstform erhebt. Ob in traditionellen Gongfu-Teezeremonien oder neben Ihren Lieblingsteekannen – die Tenmoku-Glasur verwandelt jede Teetasse in einen Gesprächsstoff, der jahrhundertealte Handwerkskunst und kulturelles Erbe würdigt.

Lesen Sie den vollständigen Leitfaden →

Stelle eine Frage

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.