Zum Inhalt springen
KUNDEN ÜBER EINE AKTION INFORMIEREN

Strudel

Strudel

Regulärer Preis $61.19
Verkaufspreis $61.19 Regulärer Preis $71.99
Versand wird beim Bezahlvorgang berechnet.
Product Specification
Jianyang
Origin
130 ml
Capacity
9.0 cm
Diameter
5.0 cm
Depth
100% Handarbeit
Craft
100 %
Food Safe
150°C
Heat Resistant
Geeignet
Dishwasher
Nicht geeignet
Microwave
Nicht geeignet
Direct Heat on Stove
  • Bestellungen über 69 $ werden kostenlos versendet
  • 30 Tage Rückgaberecht

Swirl – Die Fusion von Tradition und künstlerischer Innovation

Jedes Stück wird von erfahrenen Jianyang-Kunsthandwerkern sorgfältig von Hand gefertigt und verkörpert die zeitlose Eleganz der Teeästhetik der Song-Dynastie, interpretiert sie aber gleichzeitig durch zeitgenössische Handwerkskunst neu. Diese Teekannen und Tassen sind nicht nur funktionale Gefäße, sondern auch künstlerische Ausdrucksformen, die das reiche kulturelle Erbe der chinesischen Keramik würdigen.

Spiralförmig in die Gelassenheit

Wie eine in Bewegung erstarrte Galaxie lädt die Swirl Jian Zhan Teetasse mit ihrer faszinierenden Spiral-Craquelé-Glasur zu kontemplativen Momenten ein. Dieser einzigartige Glasureffekt entsteht durch meisterhafte Brenntechniken mit Hochtemperaturöfen und eisenhaltigen Schlickern, die während der intensiven Transformation natürlich wirkende Muster erzeugen. Jedes Stück besticht durch seine einzigartige Spiral-Craquelé-Glasur, die jede Tasse zu einem eigenen Miniaturuniversum macht – keine zwei gleichen sich und bieten Sammlern und Teeliebhabern ein wahrhaft exklusives Erlebnis.

Highlights

Herkunft: Jianyang, China – bekannt als Geburtsort der Jian Zhan-Keramikkunst und historisches Zentrum traditioneller Töpfertechniken. Handwerkskunst: Hergestellt mit traditionellen Holzbrandtechniken, bei denen eine unvorhersehbare Glasurdynamik und die Bildung von Spiralmustern auf natürliche Weise entstehen und die Kunstfertigkeit der alten Brennofenmeister widerspiegeln. Glasurmuster: Markante Spiralwellen aus eisenhaltigem Schlicker ergeben eine faszinierende, rissige Oberfläche, die sowohl ästhetische Schönheit als auch funktionale Integrität vereint. Material: Lokal gewonnener eisenhaltiger Ton, ergänzt durch natürliche Ascheglasur, die die Haltbarkeit und die einzigartige visuelle Textur jedes Stücks verbessert. Verwendung: Perfekt für die Gongfu-Teezubereitung, Matcha-Zubereitung oder als elegantes Ausstellungsstück – seine ästhetische Anziehungskraft macht es auch unter Sammlern feiner Teegeschirre sehr geschätzt.

Symbolik und Bedeutung

Das Spiralmotiv verkörpert Konzepte von Ewigkeit, Energie und Achtsamkeit . In östlichen Philosophien symbolisiert die Spirale Wachstum durch zyklische Prozesse – das Einziehen innerer Energie nach innen, bevor sie sich nach außen ausdehnt – und spiegelt den meditativen Rhythmus des Gongfu-Tees wider. Die Krakeleeglasur, einschließlich des Spiralkrakelees, spiegelt die Harmonie von Feuer und Erde wider und verkörpert die spirituelle Reise zu Gleichgewicht und Harmonie.

Pflege und Präsentation

Um die filigrane Spiral-Craquelé-Glasur zu erhalten, empfehlen wir, Ihre Teetasse mit warmem Wasser abzuspülen und auf Spülmittel oder Scheuermittel zu verzichten. Mit der Zeit können diese Jian Zhan-Tassen einen subtilen Glanz und eine Patina entwickeln, da sie den Tee pflegen und so ihren Charakter verstärken – ein Prozess, der von Sammlern und Kennern hoch geschätzt wird. Die richtige Handhabung und Präsentation in einer trockenen Umgebung tragen dazu bei, das einzigartige Craquelé-Muster und die Gesamtintegrität zu erhalten.

Begrenzter Vorrat verfügbar – wählen Sie noch heute Ihren perfekten Teebegleiter.

Genießen Sie kostenlosen Versand weltweit bei Bestellungen über 69 $ und erleben Sie die traditionelle Handwerkskunst handgefertigter Teekannen und Tassen.

Dank unseres 30-tägigen, problemlosen Rückgaberechts können Sie mit Ihrem Kauf vollkommen zufrieden sein, egal ob für den Eigengebrauch oder als aufmerksames Geschenk.

Erfahren Sie mehr über Tenmoku-Glasurkunst →

Entdecken Sie den ungebrochenen Reiz der Tenmoku-Keramik, einer besonderen Form japanischer und chinesischer Glasurkunst, die sich durch tiefe Ölflecken-, Hasenfell- und Sternenhimmelmuster auszeichnet. Diese Glasureffekte entstehen durch komplexe Mineralzusammensetzungen und Brennbedingungen und gipfeln in geheimnisvollen, faszinierenden Oberflächen, die Teemeister, Sammler und moderne Keramikkünstler gleichermaßen faszinieren. Tenmoku-Glasuren spiegeln die reiche Geschichte von Feuer und Mineralien wider und veranschaulichen die Meisterschaft der traditionellen Teekannenherstellung. Sie ergänzen die Ästhetik spiralförmiger Craquelé-Glasuren auf wunderbare Weise.

Lesen Sie den vollständigen Leitfaden →

Stelle eine Frage

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.